![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im Jahr 1569 kauften die Nonnen des Klosters Oesede das Haus Brinke, um den Klosterbesitz zu erweitern. Sie hatten das Anwesen bis zu Säkularisation im Jahr 1803 inne. 1898 wurde auf dem Anwesen eine Kapelle im neoromanischen Stil errichtet. Außerhalb der Gräfte ist der Wirtschaftshof zu finden, dessen Gebäude überwiegend aus dem 17. Jahrhundert stammen. Zum Anwesen gehört auch eine alte Wassermühle.
- Region: Osnabrücker Land
- Touristisches Gebiet: Teutoburger Wald
- Radwege:
- Hase-Ems-Tour
- Brückenradweg Osnabrück-Bremen
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Friedensroute
- Wanderwege:
- Wittekindsweg
- Meller Ringweg
- Else-Werre-Wanderweg
- Rundwanderweg Bruchmühlen
- TERRA.track Oldendorfer Berge
- TERRA.track SaurierSpuren
- TERRA.track Diedrichsburg